Hitchhiken in Neuseeland – eine Gebrauchsanweisung

Hitchhiken und Neuseeland. Zwei Dinge die nicht voneinander trennbar erscheinen. Wer auch nur einen Fuß aus dem Flugzeug, hinein in die Straßen Neuseelands setzt weiß was ich meine. Daumen nach oben streckend steht ein Herr mittleren Alters an der Straße vor dem Flughafen. Nehmt mich bitte mit! Möchte er sagen. Er wartet auf seine Mitfahrgelegenheit. … Mehr Hitchhiken in Neuseeland – eine Gebrauchsanweisung

10 persönliche Spartipps die dir deine Reise ermöglichen

Hellöle liebe Backpacker! Da Miri und ich bereits das zweite Mal auf einer längeren Reise sind werden wir immer wieder gefragt, wie wir uns das leisten können. Immerhin arbeiten wir während dieser Monate gar nicht und müssen alles von unserem Ersparten bestreiten. Daraufhin haben wir beide uns mal hingesetzt und ein paar persönliche Tipps herausgearbeitet, … Mehr 10 persönliche Spartipps die dir deine Reise ermöglichen

Unsere eigenen vier (Zelt-)Wände – Das Nordisk Halland 2 lightweight

Prasselnder Regen lässt mich aus meinem Schlaf erwachen. Immer wieder wird unser Zelt von starken Windböen erfasst. 25 Knoten sind heute Nacht angesagt und das in Verbindung mit starkem Regen. Nervös schaue ich mich im Zelt um. Zu meinem Erstaunen stelle ich fest, dass alles heil geblieben ist und wir noch immer im Trockenen liegen. … Mehr Unsere eigenen vier (Zelt-)Wände – Das Nordisk Halland 2 lightweight

Explorer – Packliste für den Te Araroa

Onlineshops durchforsten. Excel Tabellen erstellen. Artikel eintragen oder wieder austragen. Ausrüstungsgegenstände wiegen. Equipment testen. Den Kopf zerbrechen. Nächtelange Diskussionen mit Micha ob ein Fleecepulli eine Kapuze haben sollte oder nicht und stundenlanger Überlegung vor dem Laptop . Zugegeben Micha und ich sind manchmal auch wirklich wie Tag und Nacht. Während ich alles bis ins kleinste … Mehr Explorer – Packliste für den Te Araroa

In the Backcountry – Reisen abseits vom Massentourismus

Hellöle liebe Backpacker, Reiselustige und Freunde! Überlaufene Hauptattraktionen und keine Möglichkeiten ein gutes Foto zu schießen, da jeder Versuch von unachtsamen Touristen zerstört wird. Boote auf denen man sich nicht frei bewegen kann, sondern man durch die Menge in eine Richtung gedrängt wird. Aussichtspunkte bei denen die einzige Aussicht aus Scharen von Touristen besteht. Wer … Mehr In the Backcountry – Reisen abseits vom Massentourismus

WOOFing – die clevere Variante durch Neuseeland zu reisen

Immer wenn Miri und ich über Neuseeland erzählen, werden wir gefragt wie es möglich ist, so kostengünstig zu reisen. Die Antworten sind natürlich vielfältig, von kostenlosen Campingplätzen, über Couchsurfing, ist alles dabei. Mittendrin fällt natürlich immer der Begriff ,,WWOOFing” und immer kommt die Frage : ,,Was zur Hölle ist eigentlich WWOOFing?” WWOOF (World-Wide Opportunities on … Mehr WOOFing – die clevere Variante durch Neuseeland zu reisen

Kia Ora! Faszination Neuseeland

Kia Ora, liebe Reiselustige und Backpacker! Im folgenden Blogeintrag geht es um allgemeine Fakten zu Neuseeland. Letzten Winter hatten wir das Privileg dieses wunderschöne Land erkunden zu dürfen. Unsere Reise dauerte von Oktober bis März und wir bereisten beide Inseln, die Nord- und Südinsel. Kein vergangener Ausflug hat uns so verändert und geprägt wie die … Mehr Kia Ora! Faszination Neuseeland

Liebe geht durch den Magen – der MSR Reactor Stove

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Unsere Liebe ist das Reisen, das Wandern und das Erkunden von Neuem. Um das umsetzen zu können, benötigen wir einen kompakten, preisgünstigen und leistungsstarken Gaskocher um uns stets optimal versorgen zu können. Im nachfolgenden Blogeintrag stellen wir euch unseren neuen Begleiter für zukünftige Reisen vor. Den MSR-Reactor Stove. Wir … Mehr Liebe geht durch den Magen – der MSR Reactor Stove